Dorferneuerung
In den Jahren des modernen Umbruchs wurde versucht, sich auch in den dörflich geprägten Gegenden dem städtischen Charakter anzuschließen. Dabei entstanden breite Straßenräume, viel versiegelte Flächen. Alles was den Verkehrsfluss einschränkte war unbrauchbar.
Heute besinnen wir uns wieder und stellen fest, dass städtisches in die Städte und dörfliches auf die Dörfer gehört.
Dorferneuerung bedeutet, Versiegelungen zurückbauen, Grünflächen anlegen. Treffpunkte für Kommunikation schaffen, historisches hervorheben und stolz darauf sein, solche Substanz noch zu besitzen.
Dabei finden wir einen Dialog, dass auch mit zeitgemäßen Baustoffen dörfliche Gestaltung möglich ist.